Sublime
An inspiration engine for ideas
Fallbeispiel Interaktionsangst: Die 40-jährige Werbetexterin Marianne hatte soziale Ängste in der Interaktion mit anderen, nicht sehr vertrauten Menschen. Besonders minderwertig und unsicher fühlte sie sich, wenn sie im Beruf mit den selbstsicheren kommunikativen Menschen der Werbebranche zusammenkam. Deshalb arbeitete sie freiberuflich von zu Haus
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Die Soziale Phobie ist unter Männern und Frauen ungefähr gleich häufig verteilt. In der Literatur wird davon ausgegangen, dass mehr Frauen unter Sozialer Angststörung leiden (Verhältnis 3:1). Dabei spielt aber vermutlich auch eine Rolle, dass Männer die Angst noch stärker unterdrücken und beispielsweise mit Alkoholkonsum kompensieren.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Während Menschen mit anderen Ängsten in den letzten Jahren zunehmend offen mit ihren Symptomen und den entsprechenden Folgen umgehen können und im Freundeskreis über eine Psychotherapie sprechen, schämen sich Soziophobikerinnen wegen ihrer Symptome und verheimlichen sie häufig sogar im näheren Umfeld.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Mit all diesem Problemen geht häufig ein niedriges Selbstwertgefühl einher. Die Grübeleien und Gedanken über soziale Situationen führen zu permanenter Selbstbeobachtung und Prüfung, wie die eigene Person wohl in den Augen anderer Menschen gesehen wird. Das ist alles ungeheuer anstrengend und sorgt dafür, sich am liebsten ins Schneckenhaus zurückzie
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Im deutschen Sprachraum wird das ICD (International Classification of Mental Disorders, Dilling & Freyberger, 2019) verwendet. Auch ich muss im Rahmen meiner verhaltenstherapeutischen Praxis diagnostizieren und die Diagnosen nach ICD verschlüsseln. Ohne Diagnose zahlen die Krankenkassen keine Therapie: Die jeweilige Störung, deren Behandlung vo
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Diagnostische Kriterien A. Entweder 1. oder 2.: Deutliche Furcht, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder sich peinlich oder erniedrigend zu verhalten Deutliche Vermeidung, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder von Situationen, in denen die Angst besteht, sich peinlich oder erniedrigend zu verhalten Diese Ängste treten in sozialen Situa
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Der Abbau des Sicherheitsverhaltens ist daher wichtig und wir werden darauf im Übungsteil ausführlich zu sprechen kommen.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Wenn die anfänglich „normale“ Schüchternheit dazu führt, dass soziale Situationen gemieden werden und beispielsweise Termine wegen einer vorgetäuschten Krankheit abgesagt werden, dann wird die Unsicherheit zu einer Sozialen Phobie.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Psychologischer Hintergrund ist ein ähnlicher wie bei anderen Formen von Versagensängsten. Das „Gelingen“ des sexuellen Kontaktes wird als Leistung angesehen und das Nichtgelingen dementsprechend als Scheitern.