Wir erklären dir im Video, worum es bei der Abstimmung zum neuen Stromgesetz geht
watson.ch
Wir erklären dir im Video, worum es bei der Abstimmung zum neuen Stromgesetz geht
Die technologischen Möglichkeiten der digitalen Protokollierung von immer mehr Lebensspuren laden heutzutage dazu ein, ein auf das Individuum zielendes diagnostisches Instrumentarium der Risikoklassifikation anzuwenden. Der über uns schwebende Datenschatten, der unser soziales, politisches und ökonomisches Leben beschreibt und nachverfolgt, kann oh
... See moreAngenommen, du möchtest nun Geld an der Börse investieren, wird das Vermögenskonto mit einem Wertpapierdepot verknüpft. Alles, was von jetzt an in dein Depot fließen soll, wird automatisch per Dauerauftrag auf diesem Konto zwischengeparkt.
Die unterste Organisationsebene in Deutschland ist die Kommune mit der Stadtverordnetenversammlung, darüber kommt der Landkreis mit dem Kreistag. Die Vertreterinnen und Vertreter in diesen beiden Parlamenten wählen Sie bei den Kommunalwahlen.
Die Bürgermeisterin wird von den Menschen in der Kommune in einer gesonderten Direktwahl gewählt. Man wählt dabei also keine Partei, sondern direkt eine Person, die Mitglied einer Partei sein kann, aber nicht zwingend sein muss.