Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Martina Fischer-Klepschamazon.com
Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Die Angst, öffentliche Toiletten zu benutzen, ist bei Männern, die jedoch auch nicht darüber reden, relativ weit verbreitet. Bei der Nutzung von Urinalen, die von anderen Männern im Raum frei einzusehen sind, entsteht die Sorge, nicht urinieren zu können, was als peinliche Blamage erlebt wird. Diese Form der Sozialen Phobie wird Paruresis genannt,
... See moreFallbeispiel Leistungsangst: Jonas litt bereits im Studium unter „Redeangst“, die sich in quälenden Ängsten vor Referaten oder Präsentationen äußerte. Er versuchte, jede Art von öffentlichem Reden zu vermeiden, indem er beispielsweise ein Referat von Kommilitoninnen seiner Arbeitsgruppe vortragen ließ. Wenn das nicht möglich war, hielt er das Refer
... See moreWenn Sie meistens Angst davor haben, im Mittelpunkt zu stehen oder in der Öffentlichkeit zu sprechen oder zu essen, dann ist aus der normalen Schüchternheit sicher ein Thema geworden. Ein Problem mit Sozialer Phobie haben Sie auch dann, wenn Sie häufig versuchen, angstbesetzte Situationen so gut es geht zu vermeiden oder sie nur unter starker Angst
... See moreMan geht davon aus, dass in Deutschland drei bis vier Millionen Menschen unter einer Sozialen Phobie leiden. Epidemiologische Untersuchungen geben die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens eine Soziale Phobie zu bekommen, mit ca. 13 Prozent an,
Dem 45-jährigen Florian macht die Arbeit als Softwareentwickler viel Spaß und sie geht ihm leicht von der Hand. Neulich wurde ihm sogar eine Position als Gruppenleiter angeboten, die er jedoch abgelehnt hat, weil er es sich nicht zutraut, andere Menschen zu führen. Er ist der Meinung, dass es eigentlich gar nicht stimmt, dass er einen guten Job mac
... See moreIn einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe (Stein, Walker & Forde, 1994) wurde nach sozialen Ängsten gefragt. Dabei stellte man fest, dass sich mehr als die Hälfte der Teilnehmenden als schüchtern bezeichnete und 61 Prozent der Befragten unter sozialen Ängsten in mindestens einer Situation litt. „33 Prozent der Befragten schätzten ihre Ang
... See moreSie ist dann so mit sich selbst beschäftigt, dass sie sich kaum auf ein Gespräch konzentrieren kann, und empfindet sich als völlig „unentspannt“ und steif. Meistens kommt sie danach frustriert nach Hause und hat überhaupt keinen Spaß gehabt. Sie geht jede einzelne Gesprächssequenz noch einmal durch und kritisiert sich selbst und ihr „Fehlverhalten“
... See moreDer Vollständigkeit halber möchte ich noch die Änderungen ansprechen, die in der neuen Auflage des Diagnoseschlüssels ICD vorkommen. Hier verzichtet man auf den Begriff „Soziale Phobie“; das Störungsbild wird weiter gefasst und als „Soziale Angststörung“ beschrieben. Diese Bezeichnung wird der Tatsache…
Some highlights have been hidden or truncated
Menschen, die Angst vor dem Sprechen haben, reagieren bereits dann verunsichert, wenn sie mit wenigen Menschen verabredet sind und etwas Persönliches gefragt werden. Dann haben sie das Gefühl, dass alle Augen auf sie gerichtet sind und dass sie sich blamieren, wenn sie zum Beispiel nicht unterhaltsam und eloquent von ihrem letzten Urlaub erzählen k
... See more