Sublime
An inspiration engine for ideas
Schirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die Wahrhei
... See moreNils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Es gibt eine Seite der Renaissance, die wenig mit neuem Humanismus, behutsamer Wiederentdeckung des antiken Erbes und früher Aufklärung zu tun hat und einen solchen feldzugartigen Protest geradezu herausforderte. Diese kalte, auf reine Logik und Erfolg fixierte, gleichsam wertneutrale Seite der Renaissance setzt bedingungslos auf das Individuum und
... See moreJürgen Wertheimer • Europa - Eine Geschichte Seiner Kulturen
(Friedrich Engels)
Geldanlage: So reich müssen Sie sein, um von Zinsen zu leben
Wer sich für den Menschen einsetzt, tritt auch gegen die Mächtigen der Erde an. Für sie ist ein hoffnungsvolles Menschenbild rundherum bedrohlich. Staatsgefährdend. Autoritätsuntergrabend. Schließlich bedeutet es immer, dass wir keine egoistischen Tiere sind, die von oben herab kontrolliert, reguliert und dressiert werden müssen. Es könnte außerdem
... See moreRutger Bregman, Ulrich Faure und Gerd Busse • Im Grunde Gut
Home | Branding Studio
herman-scheer.com
Curt Herzstark • An Interview with Curt Herzstark
Studio zurStrassen – BrandDesign andStrategy
studiozurstrassen.com
Autorität und Autoritarismus ist ein erwartungsstabilisierender Kurzschluss. Auf der anderen Seite ist dieses Geschenk natürlich vergiftet und in gewisser Hinsicht prekär, da die Erwartungssicherheit auf reduktionistischen, meist falschen und oft gefährlichen Ideologien basiert, die einen in der komplexen Welt nicht sehr weit tragen.
Es gibt tausend
... See more