Sublime
An inspiration engine for ideas



Et dites-moi, pourquoi Goethe ? demande le principal. — Il est l’impérissable génie allemand. Le plus grand des Allemands. Un génie de l’écriture, de la science, de l’art et de la philosophie. Un génie dans plus de domaines que quiconque.
Irvin Yalom • Le Problème Spinoza (Littérature) (French Edition)
rilke.de - Gedichte - 17/25
Schmerz ist Bindung. Wer jeden schmerzhaften Zustand ablehnt, ist bindungsunfähig. Intensive Bindungen, die schmerzen könnten, werden heute gemieden. Alles spielt sich ab in einer palliativen Komfortzone. In seinem Buch »Lob der Liebe« weist Alain Badiou auf den Werbespruch eines Dating-Portals hin: »Es ist ganz leicht, verliebt zu sein, ohne zu le
... See moreByung-Chul Han • Palliativgesellschaft
Sehr viel. Toxische Männlichkeit ist ja nicht nur für Frauen und Kinder zerstörerisch, sondern sie schadet auch den Männern. Sie führt unter anderem zu einem Gefühlsverbot: Männer dürfen nicht ängstlich, traurig, schamhaft sein, das ganze mittlerweile bekannte Programm. Diese Gefühle schon in der Kindheit abzuwehren, macht Männer krank. Das ist vie
... See moreSimone Schmollack • Psychologe Über Gender Und Krieg: „Männer Sind Verunsichert“
Verirrt? Das war doch unmöglich! In Paris, ihrer alten Heimatstadt? Claudette Toussaint blieb stehen, schüttelte ihr dichtes braunes Haar und blickte zurück in die Gasse, die sie in diese enge Seitenstraße geführt hatte, während sie versuchte, das Gefühl der Orientierungslosigkeit zu bekämpfen. Wie konnte das nur passieren?
Blake Pierce • Nichts zu fürchten (Ein Juliette-Hart-FBI-Thriller – Band 1) (German Edition)
Die Krise der Gegenwart besteht darin, dass alles, was dem Leben Sinn und Orientierung geben könnte, wegbricht. Das Leben wird nicht mehr vom Haltenden und Haltbaren getragen. Rilkes Vers aus den Duineser Elegien »Denn Bleiben ist nirgends« bringt die Krise der Gegenwart am besten zum Ausdruck. Nie war das Leben so flüchtig, vergänglich und sterbli
... See more